
Julia Seifert
Geboren 1990 in Mühlacker
Frühe Pferdebegeisterung
Leidenschaft für Pferde und Voltigieren seit der Kindheit
Beruflicher Hintergrund
- 2014: Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin
- Erfahrung in pädagogischer Arbeit, insbesondere in der Beziehungsarbeit mit Kindern
Eigene Pferdeerfahrung
- 2014: Kauf des eigenen Pferdes Poor Prince
- Erste Herausforderungen mit Verhaltensauffälligkeiten → Motivation zur Weiterbildung
Weiterbildungen
- 2017: Teilnahme am Studium zur Pferdeverhaltenstherapeutin (Thema der Facharbeit: "Denken, Lernen, Handeln - Pferdegehirn, Lernverhalten und der Zusammenhang mit dem Clicker-Training")
- seit Mai 2025: Weiterbildung zur Reitpädagogin & Reittherapeutin
Arbeitsschwerpunkte
- Verhaltenstherapie für Pferde auf Basis von Ethologie und Lernpsychologie
- Pferdegerechtes, stressfreies Training mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen
- Stärkung der Mensch-Pferd-Beziehung durch klare, respektvolle Kommunikation
- Begleitung von Pferd und Halter*in bei Verhaltensauffälligkeiten, Vertrauensaufbau und Alltagssituationen
- Reitpädagogische Angebote zur Förderung von Kindern in ihrer emotionalen, sozialen und motorischen Entwicklung
- Ganzheitliche Förderung durch das Medium Pferd – mit Fokus auf Beziehung, Entwicklung und Selbstwirksamkeit
- Zuverlässige, kompetente und individuelle Betreuung von Pferden
Leitwerte
- Geduld, Empathie, Fachwissen, nachhaltige Lösungen, respektvolle Kommunikation
Abzeichen im Pferdesport
• Basispass
• Longierabzeichen 5
• Voltigierabzeichen 4,3,2